Täglich wachsen die Bestände der
Volltextbibliotheken im Internet. Digitalisierte Inhalte historischer Romane, Geschichten, Sagen, Märchen, Biographien und vieles mehr zu jeglichen Themen stehen dort kostenlos zu Verfügung. Nun gibt es eine
zentrale Archiv- und Literatursuche für Volltexte im Internet.
Lexikus heißt die gleichnamige Suche der Online-Bibliothek Lexikus.de, mit deren Hilfe Volltexte in den großen Portalen gefunden werden. Die Suche basiert auf Google-Technik und liefert unabhängig Ergebnisse von
Wikisource, Zeno.org, Project Gutenberg, Lexikus.de und Projekt Gutenberg-DE.
"Wir haben kein Problem damit, Traffic an andere Portale abzugeben. Solange der Benutzer davon profitiert, wird er unsere Volltextbibliothek auch gerne besuchen" so Hans-Jürgen Herbst, Gründer von Lexikus.de.
Überhaupt sollte die gegenseitige Vernetzung ausgebaut werden, um die kulturschaffende Branche im Netz zu unterstützen.

Lexikus - die zentrale Archiv- und
Literatursuche für Volltexte im Internet